Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Tuebingen (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- A8Nord
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Sehr interessanter Bereich, teilweise sehr speziell. Die Assistenzärzte sind sehr geduldig und hilfsbereit, je nach aktueller Arbeitsbelastung auch bereit zum Erklären verschiedener Krankheitsbilder. Man darf einiges machen, oft sind es aber eher kleine Aufgaben (Blutentnahmen, ZVK- und Schrittmacherkabel ziehen, Botengänge, Telefonate, aber auch Patienten aufnehmen, untersuchen, Zugang legen, beim Herzkatheter/Echo zuschauen,...)
und mit der Zeit vermisst man zusammenhängende Tätigkeiten. Die Gelegenheit EKGs auszuwerten hat man häufig. Von oberärztlicher Seite bekommt teilweise nur wenig mit. Die Atmosphäre ist insgesamt angenehm.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8