Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Klinikum Offenbach (2/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- 4A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Als PJler ist am auf der Station 4A nichts anderes als ein Blutabnehmer und Braunülenleger. Natürlich darf man auch Patienten aufnehmen und untersuchen. Das wars dann aber auch schon. Die Chefin ist extrem stressig und pampig. Die Ärzte sind halt typische Internisten (wobei es natürlich auch nette gibt)-aber auf dieser Station wird zum lachen noch in den keller gegangen. Kann Euch nur empfehlen Euch um eine andere Station zu kümmern bzw. Offenbach ganz zu meiden.
- Bewerbung
- über Uni eingeteilt...
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5