Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreiskrankenhaus Hameln (6/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- A2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Modernes Haus, das sich gerade im Umbau befindet. Das AC-Team besteht aus lauter netten und motivierten Ärzten. Die Teilnahme an Operationen ist gern gesehen und macht in angenehmer Atmosphäre (durch das gesamte OP-Team) viel Spaß. Das vielfältige Spektrum reicht von Colon-Eingriffen, Strumektomien, CHE, Hernien, bariatrischer Chirurgie, minimal invasiver Chirurgie bis zur Thoraxchirurgie und Eingriffen an Magen, Leber und Pankreas. Neben den Einblicken im operativen Bereich, nimmt man aktiv regelmäßig an den Visiten und dem übrigen Stationsalltag teil.
Wenn man interessiert ist, kann man hier Vieles lernen. Das PJler Ansehen ist sehr gut und die Integration ins Team ebenso.
Also, ab nach Hameln!
- Bewerbung
- Ganz spontan habe ich mich 2 Tage vor Abgabe des Wahlzettels an der Uni für Hameln entschieden. Ein kurzer Anruf beim PJ-Koordinator genügte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.