Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Universitaetsklinikum Koeln (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- Poliklinik, Team Gelb, Stroke, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Insgesamt waren alle sehr nett. In meiner Zeit war ich jede Woche in einem anderen Team oder Bereich eingesetzt, wodurch ich zwar einen guten Ueberblick bekam, allerdings jede Woche mit neuen Aerzten und Patienten zu tun hatte, was auch immer wieder Eingewöhnungszeit kostete. Die Betreuung durch die Aerzte war sehr unterschiedlich, manche haben mir sehr viel gezeigt und beigebracht (v.a. in Team Gelb und auf Intensivstation). Auf anderen Stationen habe ich fast nur Blut abgenommen und konnte/durfte sonst nichts machen und für Erklärung war dort auch wenig Zeit.
Der Famulaten/PJ-Unterricht einmal wöchentlich, war sehr gut und hat mir noch mal neue Aspekte und vorallem auch konkrete Beispiele zu Krankheiten gebracht.
Insgesamt eine gute Famulatur.
- Bewerbung
- Bewerbung mit Lebenslauf.
Ich habe mich ca. 5-6 Wochen vorher beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.