Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- H05
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Das Ärzte-Team war sofort sehr um mich bemüht. Für fachliche Fragen stand das Team jederzeit zur Verfügung. Man hat sich gut in den Stationsablauf integriert gefühlt. Die meiste Zeit verbringt man auf Station mit den üblichen Tätigkeiten, wie Flexülen legen, Blutabnahmen und Patientenaufnahmen. Wenn es die Arbeit auf Station zulässt, kann man jederzeit an verschiedenen OPs teilnehmen. Die Studientage (1 pro 14 Tage) konnte man sich selbstständig eintakten. Insgesamt war es ein gelungener Start ins PJ.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250 pro Tertial
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4