Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Buelach (6/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- verschieden
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Es hat mir in Bülach sehr gut gefallen. Der Unterricht war nicht speziell für PJler, sondern für die Assistenten, aber es wurde schon davon ausgegangen, dass wir mitgehen.
Besonders gut hat mir gefallen, dass es ausschließlich gemischte Stationen gibt, sodass man einen guten Überblick über alle Organsysteme bekommt.
Und die Betreuung war super - ich kann das Spital nur empfehlen.
- Bewerbung
- bei mir etwa 2 Jahre, man kann aber auch kurzfristig eine Stelle bekommen, da immer wieder Unterassistenten abspringen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 890 Franken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2