Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Buergerhospital Frankfurt am Main (9/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- N5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung des Famulanten, man kann selbst sagen, was man gerne sehen und machen würde, und dann wurde versucht dies umzusetzen. Gute Integration in das Team, da man zum gemeinsamen Mittagessen und zu gemeinsamen Besprechungen, wenn möglich, immer mitgenommen wurde. Ideal auch als 1 Famulatur, da viel Basiswissen gelehrt wird, spezielles Vorwissen wird nicht vorausgesetzt. Angenehmes Team nicht nur der Aerzte, sondern auch der Schwestern. Interdisziplinäres Zentrum, daher auch viel Einsicht in "nicht-ärztliche" Tätigkeiten durch Ernährungsberater, Psychologen, Wundexperten.Insbesondere gut für Famulanten, die über den Tellerrand hinausblicken möchten. Hatte viel Spass den Monat über.
- Bewerbung
- ca. 5 Wochen vorher informelle Bewerbung per email
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13