Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Hildesheim (3/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- op
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Mir hat es in Hildesheim sehr gut gefallen. Man kann sich dort absolut frei zwischen den einzelnen Bereichen der Aästhesie bewegen. D.h. Op ( 9 Sääle mit sehr breitem Spektrum) Intensivstation , Ambulanz prä op Visite, Ambulanter Op. Die Ärzte sind alle sehr freundlich, erklären gerne und lassen einen viel selber machen . Auch hier gilt je mehr man einbringt um so mehr bekommt man. Es ist auch kein Problem mal den einen oder anderen Dienst mitzumachen( was ich nur empfehlen kann) oder den Notarzt zu begleiten.
Sehr positiv in Hildesheim ist auch das Unterrichtsangebot für Pj ler. Der Unterricht findet jedenTag bei den Chefs der Abteilung oder deren Oberärzten statt.
Leider ist man in der Anästhesie nie einem Arzt direkt zugeordnet. Dafür kann man aber frei wählen bei welcher Op man dabei sein möchte.
Alles in allem kann ich ein PJ Tertial in Hildesheim nur weiterempfehlen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87