Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Evangelisches Krankenhaus Koeln-Weyertal (3/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- Kreisssaal, Wochenstation, Gynäkologische Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- pro:
- motivierte, nette Assistenzärztinnen
- nette Oberärzte und Chef, die bereitwillig Fragen beantworteten
- von Anfang an direktes Einplanen bei OPs, auch oft einfach nur "damit die Studentin das auch mal sieht"
contra:
- oft wenig Zeit zum Erklären oder selbst Untersuchen
- teilweise sehr unfreundliches OP-Pflegepersonal und Hebammen
- teilweise langer "Leerlauf", v.a. nachmittags
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33