Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Deutsches Herzzentrum Muenchen (6/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- CPU
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ärzte und Oberärzte auf der Chest Pain Unit waren sehr nett. Es gibt je nach Tag mal sehr viel, dafür aber auch mal sehr wenig zu tun. Morgens nimmt man die neuen Patienten auf inklusive Zugang legen etc. Die Patienten stellt man dann auch selbst im Rahmen der Oberarztvisite vor.
Es gibt immer was interessantes zu sehen und man kann sich auch jederzeit damit beschäftigen seine EKG Kenntnisse aufzubessern.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33