Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in Klinikum Bremen-Mitte (9/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 3 und 11
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- pro:
-sehr ungewöhnliche Krankheisbilder, v.a. urologisch-chirurgisch, da Kompetenzzentrum
-keine feste Aufteilung auf Bereiche. Man kann dahin, wo es interessant wird
-sehr flexible Arbeitszeiten
-Essen frei mit Marken über Verwaltung
-Möglichkeit, mit in den PJ-Unterricht (4-5x/Woche!) zu gehen
kontra:
-keiner fühlt sich wirklich für einen zuständig
-man muss sich um fast alles selbst kümmern
-trotz sehr guter personeller Ausstattung an Aerzten und wenig Patienten, wenig bis teilweise gar keine Motivation zu lehren (immer an den Chef halten, der ist sehr gut)
-zeitweise mit Studenten überfüllt (2xPJ und 1x Famulant)
- Bewerbung
- Bewerbung zwei Wochen vorher über das Chefsekretariat. Völlig problemlos und schnelle Zusage.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.