Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- 24
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Nette Aerzte!
Auf Nachfrage bekommt man alles erklärt.
Es gibt hauptsächlich chronische Wunden, die gedeckt werden.
Viele von der Pflege sind sehr gewöhnungsbedürftig. Schlechter Kontakt.
Insgesamt sehr viel Leerlauf. Man macht sich dafür nicht so fertig. Nach der Visite ist nicht viel zu tun, ausser Verbandswechsel oder Aufnahmen. 2x die Woche nachmittags OPs, nur 1x vormittags.
Wenn man nachfragt, ob man was machen kann, sind die OPs ok. Sonst steht man nur daneben.
Briefe schreiben nur auf freiwilliger Basis. Wenn man keine Lust hat, ist es total ok.
Mir war insgesamt zu wenig zu tun. Dafür war ich immer früh zu Hause. Nur selten bin ich nach 15 Uhr gegangen. Stimmung bei den Aerzten gut!
Auch wenn die Aerzte nett sind, war mir zu wenig Lerneffekt dabei, weil einfach zu wenig zu machen war.
- Bewerbung
- per mail, sehr kurzfristig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73