Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Reinhard-Nieter Krankenhaus (9/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- K5 Schulkinder
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Eine Famulatur, wie man sie sich nur wünschen kann!
Vom ersten Tag an wird man voll ins Team integriert, man darf überall mitgehen und zusehen. Wer sich entsprechende Massnahmen zutraut darf sie auch unter Aufsicht durchführen, Blutabnehmen, Formulare ausfüllen, Aufnahmeuntersuchungen etc. macht man selbstständig, sofern man möchte und kann. Es ist jederzeit jemand da, den man fragen kann & auch die Schwestern sind absolut hilfsbereit. Ich hatte das Glück, dass gleich 2 junge Aerztinnen eingearbeitet wurden und ich so einfach in diesen Prozess integriert war. Der Kontakt zu den Oberärzten und auch dem Chefarzt war ebenso freundlich wie zu meinen Stationsärzten. Wer möchte kann auch Nachtdienste mitmachen, auch für eine kostenlose Unterkunft wird bei Bedarf gesorgt. Das Mittagessen ist kostenlos und wirklich gut!
- Bewerbung
- Unkompliziert per Telefon im Sekretariat der Kinderklinik
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.