Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- lidwina, ursula, crescentia,...
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Die Famulatur war insgesamt super und ich hab mich echt wohl gefühlt. Die Aerzte waren alle sehr nett und man durfte viel selbstständig arbeiten, vor allem auf der Unfallchirurgie.
Ich hatte die Möglichkeit 2 Wochen auf der Viszeralchirurgie und 2 Wochen auf der Unfallchirurgie zu verbringen und durfte so oft ich wollte in die Notaufnahme.
In der ersten Woche war ich die einzige Famulatin auf Station, was zwar anstrengend aber auch sehr gut war, da ich super viel gelernt hab! Danach kam noch eine Famulatin und die Pjler und die Aufgaben wurden dann natürlich alle aufgeteilt. Somit kam es schon mal dazu, dass man 2 Std rumgesessen hat. Ich würde euch deshalb empfehlen im Juni-August ne Famulatur da zu machen, weil einfach nicht so viel los ist!
- Bewerbung
- Ich habe einfach 2 Wochen vorher den Chefarzt per e-mail angeschrieben und einen Vorstellungstermin mit ihm vereinbart. War alles sehr unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.