Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Franziskus Hospital (4/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Kardio
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ich kann das Franziskus für Innere nicht empfehlen.
Negativ: Überarbeitete Assistenten, die selbst nicht gut eingearbeitet und betreut werden. Oberärzte erklären kaum etwas und sind meistens in Zeitnot. OA-Visiten fanden z.T. nicht statt oder wurden vorzeitig abgebrochen. Seminare fallen häufig aus. Die stattfindenden Seminare handeln gelegentlich von Spezialthemen, die wenig praxisrelevant sind.
Positiv: Die Radio-Fortbildung ist gut. Das Essen ist gut.
Mein Gesamteindruck:
Man zählt als PJ´ler und auch als Assistenzarzt nicht viel - schließlich kann das St. Franziskus-Hospital als münsteraner Klinik bei Bedarf immer genug andere Leute bekommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4