Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreisklinik Muenchen-Pasing (8/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 6A und 2B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- War ein sehr guter Einblick in die Chirurgie! Sehr Vielfältig! Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Viszeralchriurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Gefäßchirurgie. Es wird also nicht so schnell langweilig! Nur zu empfehlen. Alle Chirurgen extrem nett und lustig! Super freundliche Arbeitsatmosphäre. Hauptsächlich ist man im OP und hilft dem den Oberärzten oder dem Chefarzt. Bei den OP´s wird nicht böse abgefragt, sondern erklärt und auf wichtiges hingewiesen. Wenn nichts mehr im OP ist ab in die Nothilfe, Sprechstunde oder auf die Station. In der Gefäßchirurgie sind die Arbeitszeiten etwas länger und man kann bis zum Abwinken Blut abnehmen, aber ebenfalls sehr interessant!
- Bewerbung
- Keine
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47