Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Garmisch-Partenkirchen (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Gute Famulatur; sehr nette Aerzte; man darf viel selbst machen: Patienten untersuchen, Wunden nähen, Braunülen legen, mitoperieren am Tisch; Man lernt Röntgenbilder zu beurteilen; Das Patientenspektrum ist sehr breit: vom Autounfall über den gestürzten Fahrradfahrer bis hin zum Hundebiss ist alles dabei. Man kann auch allgemeinchirurgische Fälle anschauen und nach 16.00 Uhr auch internistische Fälle; Wenn man sich rechtzeitig drum kümmert, bekommt man eine Unterkunft gestellt.
- Bewerbung
- Meine Bewerbung lief etwa fünf Monate vorher; Anfrage per E-Mail und dann noch ein paar Unterlagen nachreichen; war aber sehr unkompliziert. Geht eventuell auch kurzfristiger.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67