Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Diakoniekrankenhaus Marburg-Wehrda (9/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- I1
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Pro:
- nettes, junges Aerzteteam
- alle nehmen sich die Zeit etwas zu erklären wenn man fragt
- man kann jederzeit z.B. mal in Endo/Ultraschall gehen und sich anschauen, was da so gemacht wird, dabei erklären auch die Oberärzte gern und viel
- man kann jede Menge Nadeln legen und untersuchen üben
- allgemein hat man das Gefühl, dass man als Famulant hier sehr willkommen ist und zwar nicht nur zum Blutabnehmen
Kontra:
- es gibt keinen Unterricht für die Famulanten, was ich aber nicht so schlimm fand, da man jederzeit fragen konnte
Insgesamt kann ich sagen, dass das meine beste Famulatur bisher war und ich die Innere in Wehrda nur empfehlen kann. Es hat wirklich Spass gemacht und ich bin auch gern mal länger geblieben, wenn es noch was Interessantes gab.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher angerufen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07