Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (3/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- unmögliche Abteilung, man verbringt den ganzen Tag mit Blutabnehmen und die Patienten "voraufzunehmen", d.h. RR messen, Dopplerdrücke messen, EKG schreiben, nicht auswerten und Medikamentenliste aufschreiben, da die Innere Angiologie auch noch Betten auf der Station hat, kommen pro Tag so 10 Aufnahmen, wenn nicht mehr, es erinnert an Fließbandarbeit. Kaum OP Assistenz möglich, weil es dazu eine geschulte Fachkraft gibt, Lehre gleich null, die Visiten sind entsetzlich! Die Einzige, die uns etwas beibrachte, war die Aufnahmeschwester. Allerdings nettes Pflegepersonal!
- Bewerbung
- leider rotiert man diese Abteilung automatisch rein, wenn man Chriurgie-PJ im Prakkrankenhaus macht, Tipp: diese Station ans Ende legen und seinen Urlaub nehmen!!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200 Euro
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.