Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (4/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- Allgemein- und Visceralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Eine erfreuliche Abteilung, die Pjler haben feste Aufgaben, dazu gehört Op Assistenz, Patientenaufnahme, Hilfe in den Sprechstunden und Stationsarbeit. Da man meistens zu mehreren ist, kann man sich gut aufteilen und z.B den Patienten, den man tags zuvor aufgenommen hat, am nächsten Tag mitoperieren. Spätdienste, die den diensthabenden Arzt unterstützen, können bei genug Pjlern eingeführt werden und sind ganz spannend, weil man auch die Notfälle mitbekommt.
Während der Op bekommt man erklärt, wenn man Interesse zeigt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.