Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Royal Victoria Infirmary (5/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- 8 lehrreiche Wochen. Es gab 6 Oberärzte mit ihren dazugehörigen Fachärzten, die wirklich immer ein offenes Ohr für Fragen hatten und viel und bereitwillig erklärt haben. Man ist dort nicht nur Arbeitskraft, sondern man kann sich das, was man gerne sehen will, anschauen und erhält eine vorbildliche Lehre. Nicht nur im Bereich Kinderchirurgie, man kann immer auch in benachbarte Fachrichtungen reinschnuppern, je nach dem, wen man im Op trifft (Kinderrheumatologen, -onkologen, -ophtalmologen). Häufige Op assistenz, allerdings kann man jetzt nicht so viel selbst machen, was aber eben auch in der NAtur der Kinderchirurgie liegt. Genug Freizeit, um sich Land und Leute anzuschauen!
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr vorher, unverbindlich per email bei den Oberärzten der Klinik, keine Studiengebühren, man muss sich lediglich um eine Unterkunft bemühen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.