Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bogenhausen (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Rheumatologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Habe mein komplettes Tertial auf der Rheuma verbracht, weil es mir da so super gefallen hat.
Man hat überhaupt nicht das Gefühl, dass man nur der "Blutabnehmer" ist.Es sind zwar jeden Morgen extrem viele Abnahmen, aber wenn man den Ärzten Bescheid gegeben hat, haben sie auch mit angepackt und auch selbst Blut abgenommen.
Ansonsten hatte ich meine eigenen Patienten, die ich von Anfang bis Ende komplett alleine betreuen durfte (sprich von Aufnahme bis zum Entlassungsbrief) Dabei konnte man immer jmd fragen-sogar die OÄ waren sehr bemüht, einem seine Fragen zu beantworten und einem was beizubringen.
Man wurde von Anfang an in das Team integriert und hat sehr viel gezeigt/erklärt bekommen.
Einmal die Woche ist Fortbildung und die Dozenten sind sehr bemüht, dass diese auch stattfinden.
Mit Abstand das beste Tertial meines PJ!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4