Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Agnes-Karll-Krankenhaus (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- Rotation, verschiedene Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Zeit im Akk war super.
Allerdings muss man sich im voraus bewusst sein, dass man in der UCH immer so früh wie möglich Feierabend hat und, dass eine super Stimmung herrscht, wohingegen man in der ACH auch mal bis 18:00 festhängen kann.
Unfallchirurgie hat mir persönlich sehr gut gefallen, alle waren sehr bemüht.
In der Allgemeinchirurgie muss man auch viele Tätigkeiten machen, die mir persönlich nicht so gefallen haben, wie zum Beispiel Verschlussdrücke bei den Gefäßpatienten messen. Man lernt auch dort sehr viel, der Arbeitsaufwand und die Zeit die man investieren muss sind jedoch wesentlich mehr als wohl den meisten Studenten gefällt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27