Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Krankenhaus Plau am See (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- C4
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Trotz einigen sehr angenehm verlaufenen Famulaturen vor dieser, war die Famulatur in Plau wohl die Schönste und Lehrreichste.
Alle Aerzte angefangen vom Chefarzt über Oberarzt zu den Assistenzärzten sind sehr nett und integrieren einen sehr aktiv ins Stationsleben. Man bekommt die Gelegenheit Patienten selbst aufzunehmen und diese dann den Assistenzarzt od. OA vorzustellen. Auch Lumbalpunktionen durften gemacht werden.
Ansonsten begann der Tagesablauf mit Morgenbesprechung, anschliessend Stroke Unit-Visite,danach Blutabnahmen auf der Station, anschliessend gemeinsames Frühstück. Danach konnten wir entscheiden ob wir bei der Stationsarbeit helfen wollten (Punktionen, Magensonden, Untersuchungen anmelden, wenn man das Pflegepersonal nett fragt kann man auf Wunsch auch die Harnkatheter legen) oder ansonsten bei Sonographien zusehen oder in die Notaufnahme gehen.
Nachmittags ist jeden Tag Röntgenbesprechung, danach kann man jederzeit nach Hause gehen.
Untergebracht wurde ich mit einem Kollegen im Zentrum vom Plau etwa 4 km vom Krankenhaus entfernt. Es empfiehlt sich mit dem Auto anzureisen, da dies die Freizeitgestaltung v.a. am Wochenende erleichter, da in Plau selbst das Angebot selbst nicht so gross ist.
Zusammenfassend bleibt nur zu sagen, dass wenn man auf das Grossstadtleben für eine Weile verzichten kann, man wohl kaum wo eine angenehmere Stelle für ein Praktikum bekommen wird.
- Bewerbung
- Wir bewarben uns zu zweit etwa 6 Monate vor Famulaturbeginn per Mail und bekamen prompt eine Zusage.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.