Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum rechts der Isar (8/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- IS1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- hab selber die intensivstation gewählt, da ich in Anästhesie gehen wollte. auf station war fast immer action. ist sehr selten vorgekommen wo ich gar nichts zu tun oder zum anschauen hatte. das ärzteteam ist sehr mit der arbeit belastet, sind aber trotzdem ganz nett zu einem. die meisten wollten auch was beibringen. fragen musste man aber selber zuerst. hab ZVK, Shaldon, Arterie legen dürfen. Blut abnehmen musste ich nicht. wer sich wirklich für intensiv interessiert u keine angst vor "unstabilen" patienten haben lernen möchte, ist sicherlich gut auf der staiton aufgehoben.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2