Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Markus-Krankenhaus Frankfurt (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- D2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Sehr nettes OP-Team, die Stationsleitung ist etwas anstrengend, man ist da aber nicht oft. Es gibt 3 OP-Säle, bei den grossen Ops ist immer ein Student dabei. Sehr beliebte Famulatur, PJ-Terzial auch möglich, daher sehr überlaufen. Wir waren damals 5 Studenten pro Woche und trotzedem hat jeder oft am Tisch gestaden, nähen ist immer erlaubt, man muss nur fragen.
Mindestens 1 Student muss immer raus auf die Station um die Aufnahmen zu machen, man kann auch mit in die Praxis zur Sprechstunde.
Man darf überall zugucken und wird vor allem auch vom OP-Team ernst genommen.
- Bewerbung
- 1 Monat mit Beziehungen. Volle Bewerbung mit Lebenslauf, Abizeugnis und Physikum ans Sekretariat geschickt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07