Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (3/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- ZNA/6D
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Alle wirklich Orthopädie-Interessierten sollten einen weiten Bogen um Eilbek machen!!!
Es war absolute Zeitverschwendung. Das einzige was man da lernen kann ist Reha-Anträge auszufüllen. Und dabei werden einem die paar Anträge, die Geld einbringen, auch noch von raffgierigen Assistenzärzten weggeschnappt.
Wer in seinem Wahlfach mehr machen möchte als Hakenhalten und Reha-Anträge ausfüllen solte definitiv nicht nach Eilbek.
Keine Lehre, kein Interesse den Studenten irgendwas bei zu bringen, keine Integration in den (Stations-)Alltag, alles was zählte war, dass die Reha-Anträge ausgefüllt wurden.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr im voraus bei Frau Steinort per mail
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.6