Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Charite Campus Virchow (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- 12
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wie immer natürlich assistentenabhängig, generell habe ich aber sehr viel gelernt auf der Kardio im Virchow. Zwar hat man recht viele Blutentnahmen, lernt dafür aber ordentlich untersuchen, sich Gedanken über Medikation zu machen usw. Insgesamt sehr positiv.
Extrem albern ist die Politik einiger Oberärzte, sich geschriebene Briefe von Assistenten quer über den Campus tragen zu lassen, um dann Korrekturanweisungen zu geben und sie wieder zurücklaufen zu lassen. Das muss dann manchmal auch der PJler machen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2