Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Winsen (11/2009 bis 1/2010)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Als einer der ersten PJler in der Klinik merkte man, dass es der Organisation des Unterrichtes noch an Routine fehlte. da es sich um ein eher kleines Krankenhaus handelte, fand am Ende regelmässig ein mal in der Woche ein Fachübergreifender Unterreicht mit allen (in meinem Fall 2) PJlern statt. D. h. in einer Woche Chirurgie, in der nächsten Innere u.s.w.
Der Unterreicht selber war sehr gut. Insgesamt ist man hier als PJ nicht nur Bote sondern Teil der Abteilung. Die Stimmung ist ausgesprochen gut - teilweise nahezu albern.
- Bewerbung
- Am Ende kamen wohl mehr Bewerbungen rein, so dass die Vorlaufzeit jetzt ca. 1 Jahr beträgt. Nur 2 PJ-Plätze vorhanden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07