Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Regioklinik Pinneberg (12/2009 bis 4/2010)
- Station(en)
- A1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Eine gute Stimmung, nette Ärzte, guter Unterricht. Studenten werden als künftige Kollegen geschätzt und ernst genommen.Neben dem wöchentlichen PJ Unterricht,
gibt es eine wöchentliche interne Fortbildungen.
Je nach individueller Motivation gibt es auch die Möglichkeit an der wöchentlichen Onkologischen Konferenz im Haus teilzunehmen, wo
Chirurgen und Internisten,interessante Patienten Fälle besprechen
Fazit: habe viel gelernt, alles was ich praktisch machen wollte und darüber hinaus machen können und viel Spaß gehabt: uneingeschränkt empfehlenswert.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73