Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Deutsches Herzzentrum Muenchen (9/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- 2.3 Rhythmusstation
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Pro: Aerzte waren super, sie haben viel erklärt.Man hat z.B. einen Patienten aufgenommen und ihn danach einem Arzt übergeben, dieser hat dann Fragen gestellt und spezielle Erklärungen abgegeben zu der Erkrankung des Patienten zur Therapie und weiteren Diagnostik. EKGs wurden zusammen ausgewertet und ebenfalls viel erklärt. Für Fragen war immer ein offenes Ohr. Man wurde als Student super in das Team eingliedert und ein Dank für getane Arbeit wurde auch sehr oft ausgesprochen.
Man konnte jeder Zeit an der Frühbesprechung teilnehmen und in die Diagnostik gehen.(Echo, TEE, Duplex, Sono, Lufu, Schrittmacher-Op, Herzkatheter)
Kontra: Die Pflegekräfte waren leider nicht die nettesten, mir kam es so vor als hätten sie schon oft schlechte Erfahrungen mit Studenten gemacht. Aber mit der Zeit, wird man auch mit ihnen warm.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73