Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kilimanjaro Christian Medical Centre (4/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Empfehlenswert für ein halbes Tertial, da man Krankheitsbilder sieht und kennenlernt, die es so bei uns nicht gibt.
Hier gilt auf jeden Fall, dass man Eigeninitiative zeigen muss, wenn man selbst etwas machen möchte, dann geht das aber auch. Ich habe beispielsweise Spätdienste mit den einheimischen Studenten und Ärzten gemacht und da konnte man viel machen, vormittags allerdings waren meist so viele Studenten da, dass man vor allem zusah.
Sehr empfehlenswert ist es auch, in die chirurgische Poliklinik zu gehen. Wenn man sich an die richtigen Ärzte hängt, kann man da viel sehen und lernen.
Insgesamt hängt alles von einem selbst ab. Wenn man viel machen und lernen möchte und bereit ist, dafür Einsatz zu bringen, kann man das auch. Wenn man sich eine entspannte Zeit machen möchte, geht auch das.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gebühren in EUR
- Miete 150 US-Dollar pro Monat, bei Anmeldung etwa 300 US-Dollar an KH und Immigration Office
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27