Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Sana Klinikum Lichtenberg (9/2007 bis 1/2008)
- Station(en)
- 2.3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr nette Station mit jungen Assistenten, die sehr motiviert sind ihren Studenten etwas beizubringen. Wenn man ihnen etwas Arbeit abnimmt ist keine Frage zu doof und alles wird ausführlich erklärt und diskutiert. Fortbildung besteht aus 1 x Woche Studentneunterricht und 1x Woche Fortbildung für alle Ärzte. Ich habe `ne ganze Menge gelernt, auch wen es mal stressig war. Studientage sind frei verfügbar, Mittagessen jeden Tag möglich. Die Klinik stellt jedem PJler 50 in Essenmarken pro Tertial zur Verfügung. Man kann pünktlich Feierbaned machen, spätestens 16 Uhr ist man fertig, manchmla auch schon um 14:30 Uhr. Alles in allem sehr zu empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27