Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Neuperlach (12/2009 bis 1/2010)
- Station(en)
- 30, 41
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Toll war der regelmäßig stattfindende Unterricht. Leider fand ich mich durch die kurzen Rotationen (3 Wochen) schlecht in den Stationsablauf integriert. Hätte gerne eigene Patienten betreut, was nicht möglich war. Also nur die üblichen Pflichtaufgaben, wie Nadellegen, Blutabnehmen und Hakenhalten. War trotzdem meist gemütlich und ich bin oft um halb drei, drei Uhr gegangen. Nach Hause hat mich nie jemand geschickt, aber wenn ich nett gefragt hatte, war es nie ein Problem. Und immerhin hat mir ein Arzt im OP das Nähen beigebracht.
- Bewerbung
- ohne Empfehlungsschreiben, als erste Priorität angegeben.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53