Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Barnim (8/2007 bis 11/2007)
- Station(en)
- Allgemein-, Vizeral- und Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wer einen umfassenden Überblick über die Allgemein-, Vizeral und Gefäßchirurgie bekommen will ist hier absolut richtig. Man wird voll intergriert und einem Assistenzarzt gleich gestellt. Man arbeitet sehr selbsständig und hat immer die möglichkeit jemanden um rat zu fragen. es wird sehr viel erklärt und darauf geachtet, dass der Pj-ler möglichst vile verschiedene Sachen sieht und mitmacht. Man bekommt auch die Gelegenheit kleinere Op´s unter Anleitung selbst durchzuführen.Leider gabt es keinen richtigen Pj- unterricht, da wir im ganzen Klinkum nur zwei Pj-ler waren und es sich nicht organisieren lies. Dafür finden Facheigene Weiterbildungen statt und man lernt ja ohnehin sehr viel mit dem alt bewährten Prinzip " learning by doing".
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13