Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Universitaetsklinikum Koeln (8/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 15
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- vier Wochen Nephro auf Station:
an Teaching gab es einmalig eine ausführliche Einführung in Anamnese und körperlicher Untersuchung.
Ja nach Assistenzarzt wurde nur auf Nachfrage etwas erklärt bzw.erläutert oder aber man durfte Maßnahmen wie Aszitespunktion unter Anleitung selbst machen.
Für die mündlich-praktische Prüfung oder den Berufseinstieg als Arzt hat man eher weniger gelernt:
Eigene Patienten vorstellen und/oder selbst betreuen: Fehlanzeige.
Team: eher hektische Atmosphäre
3 Wochen Hospitation Intensiv: uneingeschränkt zu empfehlen. Super Team, interessante Fälle,
Bed-Side Teaching!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.