Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in St Vincent´s Hospital (9/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- Emergency Department
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- TOLLSTE FAMULATUR UeBERHAUPT!
man wurde als student richtig ernst genommen! ich durfte meine eigenen patienten von der aufnahme, therapie, weitere diagnostik, ... betreuen! nur vor dem entlassen bzw. wenn ich mir wo nicht sicher war, musste ich dem resident (facharzt) bescheid sagen!
es wird richtig erwartet, das man als student so viel wie möglich selbstständig macht, der student muss ja lernen!
auch bei den patienten ist man als student hoch angesehen.
in seiner arbeitskleidung, die bei frauen aus rock, bluse oder schöne bügelfaltenhose, bluse (männer anzugshose,hemd,kravatte) besteht, und dem stethoskop um den hals, dem namensschild und security badge an die hose geklipst, kommt man sich ausserdem richtig gut vor! :-) man wird tatsächlich erst genommen!
und wenn eine reanimation reinkommt oder sonst nur annähernd etwas interessantes passiert, wird sofort nach den studenten gerufen!
fortbildungen, vorlesungen, fallbesprechungen, tutoren veranstaltugen, .. gibts jeden tag, man muss sich nur im studiendekanat einen time table holen und schon ist man mit den australischen studenten unterwegs!
wann man seine schicht beginnt, wann man nach hause geht oder ob man überhaupt erscheint, ist jedem selbst überlassen. aber da man einfach so viel selbst machen darf und dabei soviel lernt, ermutige ich jeden dazu, so oft wie möglich dort zu sein!!!
- Bewerbung
- 1-2 jahre vorher
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 200 euro für 4 wochen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1