Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Altona (8/2007 bis 9/2007)
- Station(en)
- 12 A
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Supernettes Team, nettes Klima auf Station. Mehr kann man fast gar nicht dazu schreiben.
Die Zeit im OP hält sich im Gegensatz als bei den Allgemeinchirugen des Hauses in Grenzen. Maximal ein bis zwei OPs am Tag. Ansonsten übliche Stationsarbeit mit Briefen, Blut, Braunülen und Visite.
- Bewerbung
- Per Mail an das Studentensekretariat per Kurzbewerbung ein Jahr vorher. Um in die Unfallchirurgie zu kommen, soll wohl eine längere Vorlaufzeit empfohlen sein.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 0,00000
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.