Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Stadtklinik Bad Toelz (7/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Einsatz auf einer Inneren Abteilung mit Schlaganfallakutbetreuung im Rahmen von TEMPIS. Sehr nettes junges Team von Assistenzärzten bei denen man vom 1ten Tag weg sehr freundlich aufgenommen wird und einen direkten Ansprechpartner bekommt. Man kann sich aussuchen wie viel man mitmacht, selber macht oder nur zu schaut. Freiraum kann es fast nicht mehr geben. Wer will kann Patienten unter Aufsicht alleine berteuen, schallen, Briefe schreiben. Im Haus gibts einen Herzkatheter und eine Gasto/Koloabteilung, Schrittmacherbetreuung und die Möglichkeit der Akutversorgung von Schlaganfällen über das TEMPIS Netzwerk.
Eine tolle Notaufnahme in der man Patienten komplett selber managen kann und dann dem Oberarzt vorstellt. Oberärzte und der Chefarzt lassen keine Frage unbeantwortet. Insgesamt ein sehr lehrreicher Abschnitt mit nur guten Eindrücken. Die 1 ist voll vierdient.
- Bewerbung
- ohne Schwieigkeiten, einfache Email.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07