Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Schoenebeck (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 2. Obergeschoss
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Zu viele alteingesessene Ärzte mit der alten DDR Einstellung ( wozu Ausland, Unterschied zwischen Famulant und PJler besteht nicht, Lehre gabs früher auch nicht) nur eine junge Assistenzärztin.
Das strukturierte PJ Portfolie wurde aus der Uni kopiert, die meisten Ärzte haben keine Ahnung, was man alles erbringen sollte.
Die Stimmung ist unter den Ärzten gut, unter den Schwestern eher schlecht.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass alle Voraussetzungen für ein gutes PJ gegeben wären aber die Lehrtätigkeit ist überhaupt nicht integriert.
- Bewerbung
- über das Studiendekanat der Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 + 100 � Fahrtkosten
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13