Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 8C
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mein Tertial auf der Chirurgie war wider Erwarten (bin von der Grundgesinnung eher internistischer Natur) sehr gelungen. Es sollte gesplittet sein in je 8 Wochen Allgemeinchir. bzw Unfallchir., auf eigenen Wunsch hin bin ich, jedoch auf der ACh. geblieben, da es mir sehr viel Spass gemacht hat und ich mich voll akzeptiert und integriert gefühlt habe(obwohl ich von meiner Vorliebe für Innere nie einen Hehl gemacht habe). Gehe auch immer wieder gerne auf Stippvisite auf Station oder Sprechstund vorbei und "nehme was mit", falls ich gerade in meinem anderen Tertial nichts lerne. Zwischenzeitlich habe und spiele ich mit dem Gedanken mich evtl. für Chirurgie zu entscheiden.....
was ich nie für möglich gehalten hätte!!!!
Ich bin morgens gut gelaunt zur "Arbeit" und das ist was zählt und nicht immer was man macht!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1