Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Regensburg (3/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- Augenheilkunde
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Wen Augen interessieren dem kann ich es nur wärmstens empfehlen!
Pro:
*man kann selbst entscheiden was man sich ansieht, z.B. OP, orthoptistin, Vergrössernde Sehhilfen etc.
*Mittagessen und nach Hause gehen jederzeit möglich
*wenn man fragt bekommt man sehr viel begebracht!! z.B. um 15Uhr bei der Chefarztvisite
*ich durft fundoskopieren u.a. so lange üben, bis ich es konnte
Contra:
*ich persönlich fand die Stimmung etwas schwierig; vll weil zum Zeitpunkt 3 Frauen schwanger waren und die Dienste so auf den anderen lasteten... aber das war nicht schön!
* manche kümmern sich sehr gut und andere gar nicht, also gut aussuchen zu wem man in das Ambulanzzimmer geht!
- Bewerbung
- Bin einfach zwei Wochen vorher hingegangen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2