Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Parkklinik Weissensee (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- 2A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Super nettes, familiäres Team mit sehr freundschaftlicher Atmosphäre! Mit ein bißchen Eigenmotivation kann man alles machen und lernen was man gern möchte! Ich durfte bereits nach kurzer Zeit eigene Patienten selbständig betreuen, von der Aufnahme bis zum Entlassungsbrief. Außerdem durfte ich z.T. sogar Visiten selbständig durchführen. Lumbalpunktionen gibt es regelmäßig, sodass man darin bald Übung hat. Es war auch immer möglich, mit in die Rettungsstelle zu gehen. Jeder, vom Chefarzt über Oberarzt bis zu den Assistenzärzten, nahm sich stets Zeit für Fragen und Erklärungen. Insbesondere während der Visiten und den Aufnahmen konnte man so sehr viel lernen. Das Spektrum der Erkrankungen ist groß und man lernt praktisch alle wichtigen neurologischen Erkrankungen, inkl. einiger spannender Colibris, kennen. Wenn man dem Pflegepersonal respektvoll und freundlich begegnet, so ist auch diese Zusammenarbeit sehr gut. Die morgendlichen Blutentnahmen hielten sich in Grenzen und waren meist schnell erledigt, ebenso wie die Flexülen. Ein großer Pluspunkt ist auch das tägliche gemeinsame Mittagessen mit dem gesamten Team. Insgesamt ein super Tertial, in dem ich mit viel Spass sehr viel lernte. Uneingeschränkt zu empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.