Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Duesseldorf (6/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- Kinderonkologische Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Die Uniklinik an sich ist fuer Paediatrie wirklich gut, aber es kommt sehr auf die Station an. Ich hatte mich vorher nicht informiert und bin auf die Onkoambulanz. Wer wirklich was lernen will, ist hier falsch! Die Oberaerzte kennen auch nach 8 Wochen Deinen Namen nicht, die Assstenten sind super nett, aber koennen einem auch keine wirklich interessanten Aufgaben geben. Die Onkostation soll allerdings sehr gut sein!
Fuer alle PJler gab es 1 x pro Wche eine einstuendige Fortbildung, die jedoch meisstens ausgefallen ist.
Aber auf den meisten anderen Stationen ist es super! Am betsen ist die Notfallambulanz!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3