Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis Allgemeinmedizin (10/1997 bis 1/2008)
- Station(en)
- Praxis Dr.Jessen und Grimm
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich kann das Wahlfach wärmstens empfehlen. Es ist vom Institut aus der Allgemeinmedizin super organisiert und habe das Glück, dass ich in so einer netten Praxis gelandet bin.
Ich habe mich dort sofort willkommen heissen gefühlt und bin sofort in den Alltag integriert worden.
Darf alles machen was ich mir zutraue und öfter mehr. Man wird auch gefördert selbstständig zu arbeiten, was einen gut auf das zukunftige Berufsleben vorbereitet. Und schließlich lernt man und sieht man Patienten die man später auch sieht, egal was man auch später macht!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 110
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.