Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Hopital Moliere-Longchamp (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Eigentlich super Team, Stimmung manchmal aber gereizt (Chefarzt ist etwas launisch).
Betreuung gut. Immer ein Arzt ist für einen zuständig, man nimmt die Patienten selber auf und bespricht dann alles Weitere mit dem Arzt.
Patientenakten schreiben, Untersuchungen, nähen, gipsen, einfach alles.
Wenn man möchte, kann man Blut abnehmen, BAG, Zugänge legen etc. Normalerweise machen das die Schwestern in Belgien.
Mir hat´s echt gut dort gefallen, hab auch richtig viel gelernt.
Allerdings sind gute Französischkenntnisse erforderlich.
- Bewerbung
- Einfach eine Mail mit Lebenslauf an den Chefarzt schreiben, Dr. Jerome Boland.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2