Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (7/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- 8c
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Es war mir eine Lehre nicht auf die Vorgänger-Berichte gehört zu haben und würde niemandem diese Abteilung empfehlen! Bitte macht euer Chirurgie-Tertial im Ausland oder wo anders
Pro:
bei der Röntgenbesprechung kann man vorne sitzen
nette kollegiale Assistenzärzte, die einen gut führen
Fehltage werden wieder zur Verfügung gestellt
Kontra:
OP-Ausbeutung mit Haken halten und langen Op-Zeiten.
es ist wichtig auf die vom Pj-rat im Klinikum festgelegten 10-Stunden wöchentlich OP hinzuweisen. Ansonsten besteht die Gefahr hier psychisch oder körperlich kaputt zu gehen.
-Sehr starke Hierarchie in der Abteilung wobei vorher an der Uni eine grundsätzliche flache Hierarchie im Krankenhaus versprochen wurde.
- einige Oberärzte sind zum Teil sehr grob und zeigen eigentlich kein wirkliches Interesse an der Ausbildung der Pj-ler. Der Umgang ist zum Teil nicht auszuhalten.
- die Stimmung in der Op ist von kaum auszuhalten bis nett.
- der Chef ist der einzige der Interesse an der Ausbildung der Pj-ler zeigt. Doch das war auch schon. in der unteren Hierarchie(Oberärzte) sieht man keine Umsetzung
-viele Komillitonen, die hier ihr Pj machen teilen ähnliche Standpunkte.
FAZIT:
Es ist schon traurig, wie katastrophal die sogenannte "Ausbildung" in dieser Abteilung ist. Man hat mehr das Gefühl man ist eine billige Arbeitskraft als ein Student in der Ausbildung.
Mit dieser Abteilung verdient man sich sicherlich nicht den Namen Lehrkrankenhaus
Bleibt fern von dieser Abteilung, wenn euch eure eigene Ausbildund und eure Gesundheit wichtig ist.
- Bewerbung
- an der Uni Göttingen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 540
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.