Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kantonsspital Luzern (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- Viszeral, Trauma, HTG, Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Sehr vielseitiges und lehrreiches Tertial. Man bekommt eine grosse Bandbreite an Operationen geboten, wobei man wenigstens fast immer die Hautnaht machen durfte. Auf Station konnte man ganz nach eigenem Engagement entweder nur die Aufnahmen machen oder aber auch eigene Patienten betreuen. An Fortbildungen gab es wöchentlich: Journal Club, Schlaue Stunde, Babstorama (Besprechung problemtischer Fälle aus der traumatolog. Sprechstunde, super gut wenn Jan Rosenkranz das macht, denn dann ist es eigentlich eine reine UA-Fortbildung), AMTS (eine Art SkillsLab in der verschiedene Kurse an Leichenteilen oder Kunstknochen stattfinden), HTG-Fortbildung uvm.
In der Tat arbeitet man mehr als in Deutschland, und auch gelegentlich am Wochenende. Zudem gibt es zwar keine Studientage aber 1,5 Ferientage/Monat.
Ausserdem blieb immer genug Zeit zum Reisen, Wandern, Laufen um den Rotsee und natürlich donnerstags zum Feiern im legendären schwarzen Schaf.
Alles in allem ein absolut gelungenes Tertial und Luzern ist definitiv als Standort zu empfehlen.
- Bewerbung
- 2 Jahre
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000 CHF
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93