Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Schwarzwald-Baar Klinikum (2/2007 bis 3/2007)
- Station(en)
- Gastro-/Enterologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Die Gastro-/Enterologie in Schwenningen zeichnet sich aus durch ein erfahrenes Team mit vielen Fachärzten und eine hervorragende Diagnostik. Nach kurzer Zeit durfte ich meine eigenen Patienten auf Station betreuen und wurde sehr gut in die Therapieplanung mit einbezogen. Es war immer genug Zeit und Lust der Ärzte vorhanden in der Diagnostik einmal genau Sono-Abdomen zu erklären -ich durfte auch regelmäßig selber ran- oder in der Endoskopie auch den PJler spiegeln zu lassen.
Fazit: Eine Menge gelernt! Beste PJ-Rotation überhaupt!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4