Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Fulda (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 6B - Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Das Innere-Tertial in Fulda war sehr gut. Wir wurden rundum gut betreut, hatten Einblick in viele Bereiche und nahezu täglich tollen Unterricht. Montags fand eine Innere-Fallvorstellung von Prof. J. statt, wobei immer examensrelevante Themen besprochen wurden. Toll war auch die Möglichkeit, an einem DEGUM- zertifizierten Ultraschall-Kurs für Studenten bei Dr. M. teilzunehmnen. Wir haben uns viel gegenseitig geschallt und so erste Einblicke in den Ultraschall sammeln können.
Auch die Ärzte auf Station waren stets bemüht, den PJ-Studenten etwas beizubringen. Blutabnahmen werden größtenteils von Sekretärinnen erledigt. Mittagessen in der Kantine war nahezu immer möglich. Insgesamt war es ein sehr schönes Tertial, ich würde immer wieder für das Innere-Tertial nach Fulda gehen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2